Beschreibung
Vom spanischen Sommer verwöhnt: Unser Wildlavendelhonig
Von Juni bis August ist die Blütezeit des Lavendels. Wenn es nicht zu trocken oder naß ist und auch nicht zu heiß oder kalt (alle Parameter müssen stimmer), dann ist für Bienen die perfekte Zeit zum Nektarsammeln des Wilden Lavendels. Der betörende Duft der lila Blüten lockt die Bienen an und diese werden mit reichlich Nektar belohnt. Daraus entsteht ein kräftiger und würziger Honig, je dunkler die Farbe des Wildlavendelhonigs. Die Farbe variiert von Jahr zu Jahr, ist in der Regel aber meist dunkler als bei anderen Honigsorten.
Wildlavendelhonig hat keine therapeutischen Eigenschaften, sehr wohl aber die aus dem Lavendel gewonnenen Öle. Dafür entschädigt der Geschmack des Wildlavendelhonigs, er ist deshalb fester Bestandteil der französischen Gourmetküche.
In unserem entzückenden Bärchenglas mit Hutdeckel. Ein niedliches Geschenk für alle "Naschbären".
Die Transportsicherung können Sie nach der ersten Öffnung wegwerfen. Zutaten: Wildlavendelhonig
Kühl, trocken und dunkel lagern
Herkunftsland: Spanien