Liebstöckelblätter gerebelt Maggiekraut 20g

Art.Nr.:
CL 7106
EAN:
4251933271067
Lieferzeit:
2-3 Werktage (Ausland abweichend)
0,90 EUR
45,00 EUR pro Kilo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Liebstöckel, auch als Maggiekraut bekannt, ist ein kräftiges, aromatisches Kraut, das durch seinen intensiven Geschmack stark an die Würze der bekannten Brühe erinnert. In der Küche wird der getrocknete Liebstöckel besonders geschätzt, da er seinen intensiven Geschmack auch nach dem Trocknen behält. Besonders in Eintöpfen, Suppen und Saucen entfaltet sich das volle Aroma des Liebstöckels, wo er als unverzichtbare Zutat gilt.

Die Geschichte des Liebstöckels reicht bis in das Mittelalter zurück. Im antiken Griechenland und Rom wurde er nicht nur als Gewürz geschätzt, sondern auch als Heilpflanze genutzt, insbesondere bei Magen-Darm-Problemen und zur Förderung der Verdauung. Im Mittelalter fand der Liebstöckel seinen Platz in den Klostergärten, wo Mönche seine heilende Wirkung nutzten. Heute wird er in vielen Gärten und auf Märkten weltweit angebaut und ist aus der Küche vieler Kulturen nicht mehr wegzudenken.

Liebstöckel gehört zur Familie der Doldenblütler und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Die kräftigen, grob gezahnten Blätter entwickeln ihren unverwechselbaren, würzigen Geschmack, besonders wenn sie frisch gepflückt sind, aber auch nach dem Trocknen bleibt der Geschmack sehr intensiv. Die kleinen, gelben Doldenblüten, die sich im Sommer zeigen, sind ebenfalls essbar, haben jedoch einen milderen Geschmack als die Blätter.

In der Küche wird getrockneter Liebstöckel aufgrund seines intensiven Aromas vor allem in kräftigen Gerichten verwendet, bei denen er als Gewürz und Aromageber dient. Besonders gut passt er zu herzhaften Suppen, wie etwa einer klassischen Gemüsesuppe, zu Fleischgerichten, aber auch zu Eintöpfen oder als Zutat in Brühen. In Kombination mit anderen Kräutern wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin verleiht er Gerichten eine ausgewogene, würzige Tiefe.

Da getrockneter Liebstöckel sein Aroma gut entfaltet, wird er oft zu Beginn der Zubereitung hinzugefügt, um das Gericht von Anfang an zu bereichern. Besonders gut eignet sich das Kraut für die klassische "Maggie"-Brühe, die durch den natürlichen Geschmack des Liebstöckels verstärkt wird. Auch in Kombination mit Kartoffeln oder in Aufläufen bringt Liebstöckel eine wunderbar herzhafte Würze.

In der vegetarischen Küche findet er ebenfalls vielseitige Anwendung, etwa in Gemüsepfannen, Kräuterquark oder in Dips und Salaten. Auch als Bestandteil eines aromatischen Kräuteröls oder einer hausgemachten Kräuterbutter macht Liebstöckel eine ausgezeichnete Figur.

Unser Tip: Experimentieren Sie mit getrocknetem Liebstöckel in einer selbstgemachten Brühe! Kochen Sie Wasser mit einer Mischung aus getrocknetem Liebstöckel, Karotten, Sellerie, Zwiebeln und etwas Salz. Diese aromatische Brühe ist eine perfekte Grundlage für Suppen oder als herzhaftes Getränk an kühleren Tagen.

Handabgefüllt in unserem eleganten Aromabeutel mit Sichtfenster und praktischem Clipverschluß.

Kühl, dunkel und lichtgeschützt lagern

Bewertung

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Fragen & Antworten

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

5 von 115 Produkte in dieser Kategorie