Beschreibung
Leckerer Stollen wie vom Bäckermeister.
Einen Stollen selbst zu machen ist ganz einfach, vor allem dank unserem Stollengewürz. Je nach Belieben können Sie Ihren Hefeteig mit Marzipan, Sultaninen oder Mohn erstellen für einen schmackhaften Stollen. Er ist sehr sättigend und ein Klassiker für jedes Kaffekränzchen und nicht nur bei "alten Damen" beliebt.
Stollen sind sehr vielfältig in der Füllung, denn außer "normalen" Stollen mit Sultaninen gibt es Quarkstollen, Mohnstollen, Butterstollen, Marzipanstollen, Mandelstollen, Nußstollen und viele weitere Variationen.
Unser Stollengewürz ist als Basis für jede Stollenvariante geeignet.
Der Stollen ist vor allem im Südosten Deutschlands von Bayern über Thüringen bis Sachsen und Sachsen-Anhalt sehr beliebt und wurde urkundlich das erste Mal 1329 in einem Innungsprivileg der Stadt Naumburg erwähnt. 1615 kam es sogar zum sogenannten "Stollenkrieg", als sich die Bäcker der Stadt Meißen gegen die Kokurrenz aus Siebenleh wehrten. Ende des 30jährigen Kriegs 1648 erhielten die Dresdner Bäcker ein Stollenmonopol, Bäckern aus anderen Städten war damit auch der Zutritt nach Dresden zum Markt verwehrt. Zusätzlich erhielten Sie das Recht, den kurfürstlichen und später den königlichen Hof zu beliefern. "Dresdner Christstollen" ist heute eine geschütze Bezeichnung, die nur Bäcker aus der Umgebung Dresdens benutzen dürfen für ihren Stollen.
Stollen schmeckt zu allen Jahreszeiten, ganz besonders jedoch in der Adventszeit, und ist bei Jung und Alt beliebt. Denn Weihnachten ohne den Duft nach leckerem Christstollen ist wie Ostern ohne Osterhase. Und diesen tollen Duft und Geschmack bekommen Sie dank unserem Stollengewürz ganz einfach hin.
Der klassische Christstollen hat mindestens 30% Butter und enthält Zitronat, Orangeat und Rosinen und wird nach dem Backen dick mit Puderzucker bestreut, denn der Stollen soll in Form und Farbe an das gewickelte Christkind erinnern. Um die diversen Gewürze brauchen Sie sich nicht zu kümmern, dafür gibt es unser Stollengewürz mit fein aufeinander abgestimmten Gewürzen.
Unser Tip: Versuchen Sie doch mal einen bayerischen Mohnstollen, auch "Striezl" genannt, mit unserem Stollengewürz sowie unserem Blaumohn.
Handabgefüllt in unserem eleganten Aromabeutel mit Sichtfenster und praktischem Clipverschluß.
Zutaten: Zimt, Nelken, Cardamom, Muskatblüte, Piment, Anis
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagernBewertung
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.