Früchtebrotgewürz Zeltengewürz 75g

Art.Nr.:
CL 7119
EAN:
4251933271197
Lieferzeit:
2-3 Werktage (Ausland abweichend)
2,90 EUR
38,67 EUR pro Kilo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Früchtebrot ist ein zeitloser Klassiker der Alpenregion.

Schon seit Jahrhunderten nutzten die Menschen der Alpenregion von Bayern, Österreich, Schweiz und Südtirol Früchtebrot als Energiebringer im Winter und bei schwerer Arbeit, vor allem aber als lange haltbarer Proviant. Es werden vor allem gedörrte Früchte verwendet, dadurch hat Früchtebrot nicht nur seinen Namen, sondern durch die Früchte einen hohen Nährstoffgehalt und eine angenehme Süße. Der Teig ist relativ fest und enthält außer Dörrobst häufig auch Nüsse wie Mandeln und Haselnüsse.
Gegessen wird es pur oder dick mit Butter bestrichen.

Wurden früher heimische Früchte wie Birnen, Äpfel, Pflaumen, Aprikosen und Rosinen für das Früchtebrot verwendet, werden heute auch Datteln, Feigen, Orangeat und Zitronat benutzt.

Für das Früchtebrot gibt es je nach Region viele verschiedene Namen. Bekannt ist es auch als Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Klötzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten.
Obwohl Früchtebrot das ganze Jahr über gegessen wird, hat es zu Weihnachten eine ganz besondere Bedeutung. Gebacken wurde es am 30. November zum Andreastag, da zu diesem Zeitpunkt die Äpfel und Birnen der Herbsternte gedörrt waren und am Heiligen Abend dann angeschnitten.

Eigenes Früchtebrot ist sehr schnell erstellt. Basis ist ein einfacher Weizen-Brotteig, in den die Trockenfrüchte und Nüsse eingearbeitet werden. Welche Trockenfrüchte und welche Nüsse sowie in welchem Verhältnis bestimmen Sie je nach Verfügbarkeit und Lust. Ihrer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Dem Teig fügen Sie unser Früchtebrotgewürz hinzu, formen alles zu einem länglichen Laib und lassen es eine Stunde lang ruhen. Dann backen sie es für 1 1/2 Stunden bei niedrigerer Temperatur um die 100-130 Grad im Backofen, damit die Früchte an der Außenseite des Früchtebrot nicht zu stark verbrennen.

Unser Tip: Wie wäre es anstatt mit einem "klassischen" Früchtebrot mit einer "exotischen" Variante mit Datteln, Feigen, kandierten Ananasstücken, Kokosraspeln und unserem Früchtebrotgewürz.

Handabgefüllt in unserem eleganten Aromabeutel mit Sichtfenster und praktischem Clipverschluß.

Zutaten: Zimt, Anis, Koriander, Nelken, Cardamom, Piment
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern

Bewertung

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Fragen & Antworten

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

46 von 113 Produkte in dieser Kategorie