Steckerlfisch Gewürzsalz 150g

Art.Nr.:
CL 7087
EAN:
4251933270879
Lieferzeit:
2-3 Werktage (Ausland abweichend)
2,90 EUR
19,33 EUR pro Kilo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Unser Gewürzsalz Steckerlfisch mit Zitronen- und Paprikanote.

Steckerlfisch ist in der bayerischen Küche ein fester Bestandteil, ein Oktoberfest / Wiesn, Volksfest oder Biergarten ohne den typischen "Steckerlfisch" undenkbar. Holen Sie sich die bayerische Küche einfach nach Hause und genießen einen Steckerlfisch daheim, oder wie der Bayer sagt: "Dahoam".

Früher wurden Renken oder Karpfen aus Seen und Flüssen geangelt. Diese wurden vollständig ausgenommen und auf einem Ast der Länge nach vom Maul bis zur Schwanzspitze aufgespießt und dann als Steckerlfisch über dem offenen Lagerfeuer gegrillt. Heute werden vor allem Zuchtfische wie Makrelen oder Saiblinge verwendet. Durchgesetzt hat sich jedoch in Bayern für Volksfeste und Biergärten die Forelle. Traditionell ist Steckerlfisch bekannt auf der Wiesn / Oktoberfest, wo diese Spezialität erstmals 1914 angeboten wurde.
 
Steckerlfisch können Sie jedoch auch in der Pfanne oder im Backofen ohne das "Steckerl" zubereiten:
Bestreuen Sie Ihren Fisch, egal ob Forelle oder Karpfen, mit unserem Steckerlfischsalz und erhalten nicht nur farblich eine zauberhafte knusprige Haut, sondern ein außergewöhnliches Aroma unserer fein aufeinander abgestimmten Gewürze.

Für einen "original" Wiesn Steckerlfisch über dem Grill waschen Sie die ausgenommene Forelle, tupfen sie mit Küchenkrepp trocken und ölen sie vorsichtig ein, am besten mit einem Sonnenblumenöl. Dann bestreuen Sie den Fisch innen und außen großzügig mit unserem Steckerlfisch Gewürzsalz. Der Forelle wird dann ein ca. 60cm langer Holzstab durchs Maul geschoben bis fast zum Schwanz. Nicht traditionell, aber mit einem Eisenstab geht es natürlich auch. Dann wird das Steckerl so positioniert, das sich die Forelle kopfunter schräg über dem Grill befindet. Während der Grillzeit sollte der Fisch nicht oft gewendet werden, damit er nicht vom Steckerl rutscht. Ab und an etwas Öl auf die Haut streichen, damit sie nicht eintrocknet. Sobald die Haut Blasen wirft, ist der Steckerlfisch fertig.
Dazu werden klassisch Brezen, manchmal auch Semmeln, gereicht.

Unser Tip: Vor dem Servieren mit ein paar Tropfen frisch gepreßten Zitronensaft beträufeln.

Handabgefüllt in unserem eleganten Aromabeutel mit Sichtfenster und praktischem Clipverschluß.
Spitzenqualität aus Bayern.

Zutaten: Speisesalz, Zitronenschalen, Paprika, Petersilie, Zwiebeln, Pfeffer, Rosmarin, Majoran
Kühl, dunkel und lichtgeschützt lagern
 
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert 357 kj
85 kcal
Fett 1,5 g
   davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 10,9 g
   davon Zucker 8,7 g
Eiweiß 3,1 g
Salz 71,8 g

Bewertung

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Fragen & Antworten

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat die Sonne? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

44 von 113 Produkte in dieser Kategorie